Kannst du auch nicht genug von Matcha bekommen?
Dann geht’s dir genauso wie mir! Ich liebe Matcha.
Kein Tag vergeht an dem ich einen Matcha Tee oder einen Matcha Latte genieße.
Am liebsten trinke ich meinen Matcha Latte übrigens mit Mandelmilch.
Und weißt du was ganz gut dazu passt? Meine Matcha Powerballs!
Sie sind so lecker und lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten.
Das Grundrezept sind meine Key Lime Coconut Energyballs.
.
Kannst du auch nicht genug von Matcha bekommen?
Weißt du eigentlich warum ich Matcha so toll finde?
Zum einen weil er einen tollen lieblich-süßlichen Geschmack hat und zum anderen,
weil er uns entspannen kann.
Denn das Grünteepulver enthält die Aminosäure L-Theanin,
die für eine entspannte Grundstimmung sorgen kann und dich vor Stress schützen kann.
Zutaten:
1/2 Tasse Mandeln (geschälte oder ungeschälte)
1/2 Tasse Cashewkerne
1 1/2 Tassen Datteln, entkernt Saft von 1 1/2 bis 2 Limetten
1/2 Tasse ungesüßte Kokosraspeln
½ bis 1 TL Matchapulver
Tipps:
Je nachdem wie intensiv du die Bällchen gerne isst, kannst du mehr Grünteepulver hinzufügen.
Je mehr Matchapulver du hinzu gibst, desto dunkler und intensiver werden die Powerballs.
Die Bällchen lassen sich gekühlt einige Tage im Kühlschrank sehr gut aufbewahren.
Bevor du die Matchakugeln isst, lasse sie ungefähr 5 – 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Für die Powerballs eignen sich Softdatteln sehr gut. Ich habe mit verschiedenen Sorten bisher experimentiert und mit den soften Datteln habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Achte darauf, dass du etwas mehr Nussmasse verwendest, wenn du die weichen Datteln verwendest.
Zubereitung:
Füge die Mandeln und die Cashewkerne in den Mixer. Mixe die Nüsse solange, bis sie fein gemahlen sind, aber nicht zu lange, sonst erhältst du eine Paste.
Entnehme die gemahlene Nüsse aus dem Mixer und füge sie in eine mittelgroße Schüssel.
Füge nun den Limettensaft und die Datteln in den Mixer bis die Masse sich gut vermischt hat.
Zubereitung:
Anschließend die gemahlenen Nüsse und die Dattelmasse in der Schüssel vermischen.
Forme daraus kleine Bällchen. Zum Schluss rollst du die Kugeln mit Kokosraspeln ein.
Stelle sie abgedeckt oder in einer Dose in den Kühlschrank.
Lass es dir schmecken! 🙂
Hast du ein tolles zuckerfreies Rezept und möchtest es mit mir teilen?
Dann freue ich mich auf deine Nachricht.
Kontaktiere mich
Du willst mehr über freemii erfahren? Dann schreibe mir jetzt eine Nachricht. Ich freue mich von dir zu hören! :)
Kontakt
Dahlienweg 5,
35794 Waldernbach
Tel.: 0177 3607921
mio@freemii.de